Seminar / Workshop/ Events
Mantrailing- Einsteigerworkshop
14.März 2021
10.Oktober 2021
Einführung in die Personensuche mit Theorie und Praxis
schnuppere doch mal rein
Leitung :Brigitte Duss & Petra Jost
Zeit 9.00Uhr bis ca.16.00Uhr
Max. 8 Teilnehmer-Teams
Preis: 160.-sfr pro Team
Ort: Ankenloch, Willisau

Team SLYDOG "Fantasy Time"
30.Mai 2021
23.Oktober 2021
Kreative Jagdgeschichten
Manchmal kommt der Mensch an den Punkt, wo er sich die Frage stellt: "Was kann ich meinem Hund noch Neues oder Spannendes bieten?"
Diese Themengruppe bietet die Möglichkeit der Fantasie freien Lauf zu lassen um kreative Aufgaben zu gestalten und Ideen zu sammeln.
Gemeinsam finden wir heraus, wie man die erworbenen Fähigkeiten, wie z.B. Dummyarbeit, Fährten und Markieren usw. zusammenhängend kombinieren kann und wie diese Aufgaben modifiziert werden können um so für Mensch und Hund wieder spannende Herausforderungen zu schaffen.
Individuell werden also für die Mensch-Hund-Teams zusammen Aufgaben kreiert, die die unterschiedlichen Talente und Fähigkeiten der jeweiligen Teams berücksichtigt.
Miteinbezogen werden Fähigkeiten wie z.B.:
➢ Nasenarbeit
➢ Markieren
➢ Hetzjagd
➢ Distanzarbeit
➢ Apportieren
➢ Ziehen
➢ Buddeln
➢ Usw.
Ausserdem werden z.B. Alltagsgegenstände mit eingebaut und auch Dinge, die man in der Natur findet.
Deshalb können die Teilnehmer auch folgende Gegenstände zur "Fantasy-Time" mitnehmen:
-
1 Kleidungsstück (Schuhe, Stiefel,Pulli usw.)
-
und aus jedem Raum Zuhause einen Gegenstand z.B.:
-
Badezimmer: altes Badetuch, Bürste, Leere Shampoo Flasche usw.
-
Wohnzimmer: Zeitung, Blumentopf, Decke usw.
-
Küche: Pfanne, Deckel, Kelle,Geschirrtuch usw.
-
-
andere Räume:
-
Schlafzimmer
-
Keller
-
Garage
-
Hobbyraum
-
Kinderzimmer
-
Wir freuen uns mit euch eine eine kreative "Fantasy-Time" zu erleben.
Leitung :Brigitte Duss & Petra Jost
Zeit: 09.00Uhr bis 12:00Uhr
Anmelden über FB oder Mail
Max. 8 Teilnehmer-Teams
Preis: 60.-sfr. pro Team
Ort: Ankenloch, Willisau



Jagdkontrolle Workshop
22.August 2021

"Mein Hund jagd Kaninchen, wittert schon von weitem die Rehe oder versucht im Teich die Enten zu jagen......"
Der Hund ist ein Jäger und versucht man den Jagdinstinkt des Hundes zu unterdrücken, geht dies meist mit einem Vertrauensbruch zwischen Mensch und Hund einher.
Nicht die Unterdrückung des Jagdinstinktes, sondern die produktive gemeinsame Arbeit mit den Fähigkeiten und Talenten des Hundes stehen im Vordergrund.
Das Ziel ist es dem Hund eine "Ersatzjagd" zu bieten, um so sein jagdlichen Talent in die gewünschte Richtung zu lenken..... weg vom Wild....
Die Mensch-Hund-Teams werden individuell betreut, je nach Trainingsstand.
Leitung: Brigitte Duss
Zeit: 9:00 ca. 16:00Uhr
Max. 5 Mensch-Hund-Teams
Preis pro Team 160.-sfr.
Ort: Ankenloch, Willisau
Weitere Infos bei Anmeldung.
*Zum Thema Jagdkontrolle empfehlen ich das Buch "Rassenspezifisches Jagdverhalten bei Hunden" von Karin Jansen*
Fährten-Einsteiger-Veranstaltung
inkl. Online Theorie
07.Februar 2021
08.August 2021
21.November 2021

Diese Veranstaltung ist für Mensch-Hund-Teams, die gerne mit ihrem Hund eine sinnvolle Beschäftigungsform kennenlernen möchten.
Diese Veranstaltung ist an die Covid 19 Verordnung angepasst und besteht aus zwei Teilen:
1.Teil Online-Theorie am Freitag 05.FEBRUAR um 19:00Uhr bis ca 20:30Uhr Zoom Meeting.
Hierzu bekommt ihr nach der Anmeldung eine Meeting ID Nummer.
In der Theorie vermitteln wir euch:
-Die Geruchswelt des Hundes
-Die Kommunikation zwischen Mensch & Hund
-Aufbau des Fährten usw.
mit PP und Filmen
2.Teil Praxis in zweier Gruppen am Sonntag 07.FEBRUAR
Hier können sich jeweils zwei Mensch-Hund-Teams pro angegebener Zeit anmelden.
In der Praxis:
-wird jedes Team individuell "angefährtet"
-bekommt jedes Team eine zweite längere Fährte
-
08:30 -09:30
-
09:30 - 10:30
-
10:30 - 11:30
-
11:30 - 12:30
Diese zwei Teile sind nur zusammen buchbar.
Leitung: Brigitte Duss und Petra Jost
Max. 8 Teilnehmer
Preis: 80.-sfr. pro Team
Anmelden über Mail oder FB
Revieren Einsteiger Workshop
25.Juli 2021

Revieren / Flächensuche ist:
Gemeinsam als Team in einem bestimmten Revier, Gebiet nach Beute suchen....... und finden!
Theorie und Praxis:
• Wie kann man als Mensch-Hund-Team effizient eine Fläche absuchen....
• Wie sehen die jagdlichen Talente deines Hundes aus..
• Welche Suchstrategie hat dein Hund....
• Wie kannst du deinen Hund unterstützen.....
• Unterschiedlicher Aufbau / Varianten
• Weiterführende Unterstützung für erfahrene Teams usw.
Jedes Team wird individuell betreut
Hast du Lust, dich mit deinem Hund auf spannenden "Beutezug" zu begeben......
Leitung:
Petra Jost
Zeit: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Max. 4 Mensch-Hund-Teams
Preis pro Team 160.-sfr.
Ort: wird noch bekannt gegeben
Hetzangel Workshop
31.Oktober 2021
Beziehungs-erziehungsorientierte Hetzjagd
Dieser Workshop richtet sich an Hundebesitzer, welche:
-
nach Möglichkeiten suchen den Hund seiner Art entsprechend auszulasten
-
das richtige Handling mit der Hetzangel lernen möchten
-
mit Hilfe der kontrollierten Hetzjagd das Miteinander und somit auch die Beziehung festigen möchten
-
Spass an gemeinsamen sinnvollen Aktivitäten haben
Kursthemen:
-
Sinn und Zweck der Hetzjagd mit Sozialbezug
-
Das Handling der Hetzangel...wie bewegt sich ein Beutetier
-
Spielregeln
-
Teamwork
-
Jagdkontrolle
-
Variationen der Hetzjagd
Je nach Mensch-Hund-Team wird individuell gearbeitet
Leitung: Brigitte Duss
Zeit: 9:00Uhr bis ca. 16:00Uhr
Max. 5 Mensch-Hund-Teams
Preis pro Team 160.-sfr.
Ort: Ankenloch, Willisau


Themenworkshop Distanzarbeit
21.März 2021

Dieser Workshop richtet sich an Mensch-Hund-Teams, die die Distanzarbeit weiter ausbauen möchten.
-
Distanzarbeit fördert das Vertrauen im Team
-
Sie verfeinert die Kommunikation und es wird möglich, erlernte Aktivitäten noch spannender zu gestalten.
-
Die jagdlichen Bedürfnisse des Hundes werden noch mehr ausgelastet
-
Es wird möglich über grosse Distanzen spannende Aufgaben für seinen Hund zu gestalten.
Leitung: Brigitte Duss
Zeit: 9:00Uhr bis ca. 16:00Uhr
Max. 5 Mensch-Hund-Teams
Preis pro Team 160.-sfr.
Ort: Ankenloch, Willisau
09. - 11.April 2021
Seminare, Gruppentrainings, Einzelberatungen und Bücher geben uns gute Hinweise, um unsere Hunde zu verstehen und Situationen zu gestalten. Doch oft stellt sich die Frage: Wie integriere ich das Erlernte in den Alltag?
Abschalttraining?
Ja!
Aber wann, wie oft, mit oder ohne Fütterung, im Gehen oder im Auto?
Arbeiten mit dem Futterbeutel?
Super!
Aber an welchem Ort, an welchem auf keinen Fall, wie lange, wie oft?
Hundekontakte?
Wichtig!
Aber wie, wo, mit wem, vor der gemeinsamen Jagd oder danach und wie oft?
Mit jeder neuen Idee kommen meist auch unzählige neue Fragen auf, denn unser Alltag ist eben keine Trainingssituation. Deshalb haben wir dieses Seminar entwickelt: Hier wollen wir euch alltagstaugliche und praxisnahe Ideen mit auf den Weg geben, die zu euch und eurem Leben passen. Dabei stehen stets die Bedürfnisse des Hundes und des Menschen im Vordergrund.
Das Zusammenleben im Haus ist ebenso Thema wie gemeinsames unterwegs sein. Die Wahrnehmung von bereichernden Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Hundeschule, die Auflösung von Stress, optimierte Lernerfahrungen oder die Planung eines Urlaubs werden individuell behandelt.
Gemeinsam erarbeiten wir für jedes Team einen Kalender, der hilft, einen erfüllten, wertvollen und umsetzbaren Alltag von Mensch mit Hund mit Leben zu füllen.
Max. 8Mensch-Hund-Teams
Aktivplatz 510.- sfr.
Passivplatz 200.- sfr.

Seminar mit Karin Jansen
12. - 14. November 2021