top of page

Mantrailing Trainer*in Ausbildung

Infos

die berufsbegleitende Weiterbildung zum sozial orientierten Mantrailing-Trainer gliedert sich wie folgt:

Das Ausbildungsjahr startet im November 2024.

Kerstin Raupach vermittelt die theoretischen Inhalte über Zoom ca.1x wöchentlich Donnerstagabends für 2 Stunden. (30 Vortragsabende a 2Std.)

Petra Jost & Brigitte Duss supervidieren euch/eure Kunden über Videos, die ihr im normalen Training aufgenommen habt und dann in den Supervisionsstunden via Zoom zeigt.

(10 Supervisionsabende à 3Std. Di-Abend), d.h. eine Voraussetzung für die Weiterbildung ist die Bereitschaft für Videoaufnahmen.

Es finden 4 x dreitägige Praxismodule unter der Leitung von Brigitte Duss & Petra Jost statt. (insgesamt 84 Std.) Wir werden uns intensiv mit den Praxisthemen beschäftigen. Die Module werden in der Umgebung Willisau, Langenthal stattfinden.

Wir unterstützen euch auch gerne beim Aufbau eurer MT-Gruppen. Um da Erfahrungen sammeln zu können, stellen wir euch 20 Std. Praktikumszeit bei den MT-Gruppen vom Hundeschulen-Team SLYDOG zur Verfügung. Diese könnt ihr nach Belieben über die Ausbildungszeit verteilt einlösen.

Es wird am Ende eine Abschlussarbeit geben, in Form eines Fallbeispiels. Diese werden wir dann bei einem Zoomtreffen besprechen.

Natürlich bekommt ihr am Ende auch ein Zertifikat.

(Gesamtzeit 194 Std.)

Ausbildungsgebühren:

1. Zahlungsoption: Kosten gesamt 5400.- sfr.

600.- sfr. Anmeldegebühr

4800.-sfr. Zahlbar vor Beginn der Ausbildung

 

2. Zahlungsoption: Kosten gesamt 5500.- sfr.-

600.- sfr. Anmeldegebühr

14 Raten (monatlich) à 350.- sfr. via Dauerauftrag/SEPA Lastschriftverfahren.

 

Nicht enthalten sind ÜN Kosten und Fahrtkosten zu den Modul-Wochenenden.

Habt ihr weitere Fragen, könnt ihr euch gerne bei uns melden und/oder beim Informations-Zoommeeting Ende Oktober 2023 teilnehmen.

Die Referenten stellen sich vor

Brigitte Duss

Petra Jost

Kerstin Raupach

Hundeschule Slydog
bottom of page