























Seminar / Workshop
Mantrailing- Einsteigerworkshop
10.September 2023

Einführung in die Personensuche mit Theorie und Praxis
schnuppere doch mal rein
Leitung :Brigitte Duss & Petra Jost
Zeit 9:00Uhr bis ca.13:00Uhr
Max. 8 Teilnehmer-Teams
Preis: 120.-sfr. pro Team
Ort: wird noch bekannt gegeben
Passt das Datum des Einsteiger-Workshops nicht, kann das Team auch in 1 1/2 Privatstunden angetrailt werden.
Fährten-Einsteiger-Workshop
05.Februar 2023 (geändertes Datum)
12.November 2023

Fährten ist eine "jagdliche" Aktivität, die dem Naturell jedes Hundes entspricht.
Neben dem aufsuchen, aufstöbern, folgen der Spur, werden auch jagdliche Sequenzen wie z.B. das Ausbudeln und Hetzen mit eingebaut.
Der gesamte Biologische Rhythmus des Hundes wird berücksichtigt.....
JAGEN-FRESSEN-VERDAUEN....
..... sowie auch sein Bedürfnis nach gemeinsamer, sinnvoller Beschäftigung mit seinem Sozialpartner Mensch.
Diese Veranstaltung ist für Mensch-Hund-Teams, die gerne mit ihrem Hund eine sinnvolle Beschäftigungsform kennenlernen möchten.
In der Theorie vermitteln wir euch:
-Die Geruchswelt des Hundes
-Die Kommunikation zwischen Mensch & Hund
-Aufbau des Fährten
-Leinenhandling usw.
In der Praxis:
-wird jedes Team individuell "angefährtet"
-bekommt jedes Team eine zweite längere Fährte
Leitung: Brigitte Duss und Petra Jost
Max. 8 Teilnehmer
Preis: 120.-sfr. pro Team
Zeit: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Anmelden über Mail oder FB
Workshop
Revieren/Flächensuche/Markieren
13.August 2023

Revieren / Flächensuche ist:
Gemeinsam als Team in einem bestimmten Revier, Gebiet nach Beute suchen....... und finden!
Theorie und Praxis:
• Wie kann man als Mensch-Hund-Team effizient eine Fläche absuchen....
• Wie sehen die jagdlichen Talente deines Hundes aus..
• Welche Suchstrategie hat dein Hund....
• Wie kannst du deinen Hund unterstützen.....
• Unterschiedlicher Aufbau / Varianten
• Weiterführende Unterstützung für erfahrene Teams usw.

Markieren ist:
Sinnvolle Distanzarbeit unter Führung und Unterstützung des Menschen.
Markieren bedeutet, dass sich der Hund auf Distanz merkt, wo z.B. ein Dummy liegt um den dann mit Unterstützung des Menschen zu suchen und zu finden.
Diese Aktivität kann mit vielen Variationen auf- und ausgebaut werden.
Theorie und Praxis:
-
Individueller Auf-Ausbau des Markierens
-
Stadiness
-
Dirigieren auf Distanz
-
Kommunikation
Jedes Team lernt an diesem Workshop diese zwei Aktivitäten kennen oder wird bei bestehender Erfahrung weiterführend unterstützt.
Hast du Lust, dich mit deinem Hund auf spannenden "Beutezug" zu begeben......
Leitung:
Brigitte & Petra
Zeit: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Max. 8 Mensch-Hund-Teams
Preis pro Team 160.-sfr.
Ort: wird noch bekannt gegeben
Hetzangel Workshop
In Planung


Beziehungs-erziehungsorientierte Hetzjagd
Dieser Workshop richtet sich an Hundebesitzer, welche:
-
nach Möglichkeiten suchen den Hund seiner Art entsprechend auszulasten
-
das richtige Handling mit der Hetzangel lernen möchten
-
mit Hilfe der kontrollierten Hetzjagd das Miteinander und somit auch die Beziehung festigen möchten
-
Spass an gemeinsamen sinnvollen Aktivitäten haben
Kursthemen:
-
Sinn und Zweck der Hetzjagd mit Sozialbezug
-
Das Handling der Hetzangel...wie bewegt sich ein Beutetier
-
Spielregeln
-
Teamwork
-
Jagdkontrolle
-
Variationen der Hetzjagd
Je nach Mensch-Hund-Team wird individuell gearbeitet
Leitung: Brigitte Duss
Zeit: 9:00Uhr bis ca. 16:00Uhr
Max. 5 Mensch-Hund-Teams
Preis pro Team 160.-sfr.
Ort: Ankenloch, Willisau
Seminare mit Karin Jansen

10.-12. März 2023
Thema: Beschützte Freiheit
!! Aktivplätze Ausgebucht !!
Weitere Infos folgen
24.-26. November 2023
Thema: Beschützte Freiheit
!! Aktivplätze Ausgebucht !!
Weitere Infos folgen
Max. 8 Mensch-Hund-Teams
Aktivplatz 580.- sfr.
Passivplatz 250.- sfr.
