![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Schnüffelnasen
Der Hund besitzt eine ausgezeichnete Nase und orientiert sich bis ins hohe Alter,
grösstenteils "olfaktorisch" (riechend).
Deshalb ist die Nasenarbeit eine sehr gute und sinnvolle Beschäftigung für alle Hunde. (jung und alt)
Ihr Hund wird oder bleibt so körperlich und geistig fit, denn eine halbe Stunde riecherische Tätigkeit ist für den Hund anstrengender als 2 Stunden "Spaziergang".
Tauche in die "Nasenwelt" deines Hundes ein...
und finde heraus was für ein tolles Talent dein Hund hat
Fährten ist:
Eine jagdliche Aktivität, die dem Naturell jedes Hundes entspricht.
Neben dem aufsuchen, aufstöbern, folgen der Spur, werden auch jagdliche Sequenzen wie z.B. das Ausbudeln und Hetzen mit eingebaut.
Der gesamte Biologische Rhythmus des Hundes wird berücksichtigt.....
JAGEN-FRESSEN-VERDAUEN....
..... sowie auch sein Bedürfnis nach gemeinsamer, sinnvoller Beschäftigung mit seinem Sozialpartner Mensch.
Es gibt viele verschieden Variationen, wie man eine Fährte aufbauen kann....
lerne sie bei einem Fährten-Workshop kennen.
Auch gibt es viele, spannende Fährtenvariationen die man mit seinem Hund gemeinsam ausarbeiten kann.
Angebot Fährten
Fährten Einsteiger Veranstaltung inkl. online Theorie
07.Februar 2021
08.August 2021
21.November 2021
Diese Veranstaltung ist für Mensch-Hund-Teams, die gerne mit ihrem Hund eine sinnvolle Beschäftigungsform kennenlernen möchten.
Diese Veranstaltung ist an die Covid 19 Verordnung angepasst und besteht aus zwei Teilen:
1.Teil Online-Theorie am Freitag 05.FEBRUAR um 19:00Uhr bis ca 20:30Uhr Zoom Meeting.
Hierzu bekommt ihr nach der Anmeldung eine Meeting ID Nummer.
In der Theorie vermitteln wir euch:
-Die Geruchswelt des Hundes
-Die Kommunikation zwischen Mensch & Hund
-Aufbau des Fährten usw.
mit PP und Filmen
2.Teil Praxis in zweier Gruppen am Sonntag 07.FEBRUAR
Hier können sich jeweils zwei Mensch-Hund-Teams pro angegebener Zeit anmelden.
In der Praxis:
-wird jedes Team individuell "angefährtet"
-bekommt jedes Team eine zweite längere Fährte
-
08:30 -09:30
-
09:30 - 10:30
-
10:30 - 11:30
-
11:30 - 12:30
Diese zwei Teile sind nur zusammen buchbar.
Leitung: Brigitte Duss und Petra Jost
Max. 8 Teilnehmer
Preis: 80.-sfr. pro Team
Anmelden über Mail oder FB
Schnüffelnasen Gruppenstunden
In dieser Gruppenstunde werden individuell und weiterführend Mensch-Hund-Teams bei der Nasenarbeit unterstützt.
Ca. ein mal im Monat am Sonntag- oder Samstagmorgen treffen sich die "Schnüffelnasen-Teams" zu unterschiedlichen Themen wie z.B.:
-
Alte Spuren
-
Kommunikation
-
Teamwork
-
Adventure
-
usw.
Die Schnüffelnasen-Gruppe findet in vier 2er Gruppen statt
(Covid-19 Massnahmen)
-
Gruppe 08:00 Uhr
-
Gruppe 09:00 Uhr
-
Gruppe 10:00 Uhr
-
Gruppe 11:00 Uhr
Bitte gebt bei der Anmeldung die gewünschte Zeit an.
Leitung: Brigitte & Petra
Max. 8 Mensch-Hund-Teams
Mind. 4 Mensch-Hund-Teams
Preis: pro Team 60.- sfr.
Ort: wird rechtzeitig bekannt gegeben
Revieren / Flächensuche ist:
Gemeinsam als Team in einem bestimmten Revier, Gebiet nach Beute suchen....... und finden!
Jedes Team wird individuell Begleitet:
• WIe kann man als Mensch-Hund-Team effizient eine Fläche absuchen....
• Wie sehen die jagdlichen Talente deines Hundes aus..
• Welche Suchstrategie hat dein Hund....
• Wie kannst du deinen Hund unterstützen.....
• Unterschiedlicher Aufbau / Varianten
All dies wird im Revieren-Workshop aufgebaut.
Revieren Einsteiger Workshop
25.Juli 2021
Einführung in die Revierarbeit mit Theorie und Praxis
schnuppere doch mal rein
Zeit 9.00Uhr bis ca.16.00Uhr
Workshop-Leitung: Petra Jost
Max. 4 Teilnehmer-Teams!
Preis: 160.-sfr. pro Team
Ort: wird noch bekannt gegeben